Mittwoch, 24. April 2013

Betreiber einer Heizungsanlage ein Testat über die einwandfreie Funktion seines Wärmeerzeugers

Nach allen aufgeführten Arbeiten (Gerätespezifische Abweichungen sind möglich) erfolgt eine Kontrolle durch eine Emissionsmessung mit einem Analysegerät und ein Protokollausdruck. Damit bekommt der Betreiber einer Heizungsanlage ein Testat über die einwandfreie Funktion seines Wärmeerzeugers.

Diese Messung ersetzt nicht die Messung des zuständigen Bez.-Schornsteinfegermeisters, sondern dient lediglich der Arbeitskontrolle !

Eine in der vorgenannten Form beschriebene Heizungswartung benötigt nicht nur Sorgfalt in der Durchführung, sondern auch einen erheblichen Zeitaufwand.

Ersatzteile und Sondergeräteeinsätze (Messgeräte) waren wie auch Fahrzeugpauschalen nicht in diesen Preisen enthalten und wurden gesondert berechnet. Unsere Wartungspauschalen enthalten bereits die An- und Abfahrtkosten sowie die Fahrzeugpauschale.

In den Wartungspauschalen ist in der Regel ohne zusätzliche Kosten auch eine fachgerechte Entsorgung der Sonderabfälle wie verbrauchte Öldüsen, Ölrückstände, Ruß- und Ölfilter enthalten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen