Mittwoch, 23. Oktober 2013

Funktionsprinzip des Heizsystems - Vitosorp 200-F Viessmann

Das Funktionsprinzip des Heizsystems basiert auf der Verwendung von Zeolith (griech. Siedestein). Er kann Wasserdampf aufnehmen und an sich binden (Sorption). Die dabei frei werdende Wärme wird zum Heizen genutzt.

Im Wärmepumpenmodul der Vitosorp 200-F wird der Wasserdampf im Vakuum mit Hilfe der Wärme aus dem Erdreich erzeugt. Nachdem der Zeolith gesättigt ist und keinen Wasserdampf mehr aufnehmen kann, erfolgt die Desorptionsphase. Dazu wird Wärme aus dem Gas-Brennwertgerät genutzt, mit der gebundener Wasserdampf wieder aus dem Zeolith ausgetrieben wird. Bei der anschließenden Kondensation dieses Dampfes wird die frei werdende Wärme ebenfalls auf das Heizungssystem übertragen. Im zyklischen Prozess wird also abwechselnd Sorptionswärme und Kondensationswärme erzeugt und an die Heizung abgegeben. Das Zeolith verbraucht sich dabei nicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen