Donnerstag, 23. Mai 2013

BHKW richtet sich die Leistungsabgabe nach dem Strombedarf.

Die in diesem Zeitraum nicht nutzbare Wärme wird in einem Wärmespeicher für eine spätere Nutzung zwischengepuffert oder über einen Notkühler als Abwärme an die Umgebung abgegeben, obwohl das den Wirkungsgrad reduziert. Diese Betriebsart findet sich zum einen häufig in Inselnetzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen